Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH spendet jedes Jahr zu Weihnachten über die Bittmann-Stiftung anstatt Kundengeschenken die entsprechende Summe zu für die Hilfsorganisation für medizinische Notfälle „Ärzte ohne Grenzen“.
20 Millionen Menschen von Ernährungskrise bedroht
Rund 20 Millionen Menschen sind laut den Vereinten Nationen von einer Ernährungskrise bedroht. In vier Ländern – Nigeria, Südsudan, Somalia und Jemen – brauchen vor allem Kleinkinder Hilfe, um zu überleben. Sie sind besonders gefährdet, da sie anfälliger für Krankheiten sind und weniger körperliche Reserven haben. Aufgrund von Kämpfen und Vertreibung können die Menschen vielerorts ihre Felder nicht bestellen oder Märkte erreichen. Ärzte ohne Grenzen versorgt in diesen Ländern Tausende akut mangelernährte Jungen und Mädchen mit kalorienreicher Fertignahrung und rettet so viele Leben.

Nigeria: Ein Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen verabreicht einem mangelernährtem Baby therapeutische Milch. Im Nordosten des Landes sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Kämpfen zwischen Boko Haram und dem nigerianischen Militär. Vor allem Schwangere, Kleinkinder und Babys sind in Gefahr, wenn es auf der Flucht zu wenig Nahrung gibt. © Igor Barbero/MSF

Südsudan: Der Gesundheitsberater Kuok Kuol von Ärzte ohne Grenzen wiegt ein Kind, dessen Familie durch den Bürgerkrieg vertrieben wurde. Wenn die Mitarbeiter bei einer Untersuchung feststellen, dass ein Kind lebensbedrohlich mangelernährt ist, behandeln sie es mit kalorienreicher Fertignahrung. © Siegfried Modola
Mehr dazu: http://www.aerzte-ohne-grenzen.de