Förderverein Kindergarten Staudernheim e.V.

Kindertagesstätte Tausendfüßler • Schulstr. 36 • 55568 Staudernheim

Die Bittmann- Stiftung unterstützt die Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ in Staudernheim mit einer finanziellen Zuwendung und ermöglicht damit für ein weiteres Kindergartenjahr ein ganzheitliches Musikprojekt für alle Kinder der Einrichtung.

Die Kindertagesstätte stellt eine der wichtigsten frühpädagogischen Bildungseinrichtungen dar; dort können Kinder familienergänzend wichtige ganzheitliche Erfahrungen sammeln, die ihren individuellen Entwicklungsprozess unterstützen.

Das Zusammenleben mit und in einer Gruppe, die Integration in soziale Gemeinschaften und die Aus-einandersetzung mit den breitgefächerten Aktivitäten, Lernanreizen und Entfaltungsmöglichkeiten, die die Kindertagesstätte bietet, stellen eine Notwendigkeit für eine altersadäquate Entwicklung dar.

Unsere Institution besteht derzeit aus drei Gruppen mit bis zu 65 Kindergartenplätzen. Neun motivierte pädagogische Fachkräfte begleiten und unterstützen liebevoll die Entwicklung sowie Bildungsprozesse von Kindern im Alter zwischen zwei und sechs Jahren.

Aktive Elternkooperation auf Augenhöhe, wertschätzende und vertrauensvolle Kooperation mit den Kindern, Beobachtung, Begleitung und Dokumentation individueller Bildungsprozesse und die regel-mäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen kennzeichnen eine wichtige Grundlage unserer Arbeit.

DSC_0042

(v.l.n.r. Tina Stasek, 1. Vorsitzende des Elternausschusses der Kindertagesstätte; Jacquelin Martini, 1. Vorsitzende des Fördervereins Kindergarten Staudernheim e. V.;  Eugen Krax, Vorstand Bittmann-Stiftung; Stefanie Schlich, Leitung der Kindertagesstätte; Annette Seiß, stellvertretende Leitung der Kindertagesstätte)

Mit der Spende der Bittmann- Stiftung haben alle Kinder unserer Einrichtung die Möglichkeit, an der musikalisch- pädagogischen Bildungsmaßnahme teilzunehmen, die auch unser pädagogisches Konzept unterstützt sowie sich an unseren Lernzielen orientiert.

Durch die Spende können auch Kinder aus finanziell schwachen Familien das Bildungsprojekt nutzen, so dass kein Kind ausgeschlossen wird und kein elitäres Angebot entsteht.

Wir bieten seit Jahren schon in Kooperation mit der Musikschule Kirn-Meisenheim-Bad Sobernheim immer wieder ganzheitliche Bildungsangebote für alle Kinder der Einrichtung an und fördern somit gleichberechtigte Lernchancen.

Den Gesamtbetrag des Angebots finanzieren wir immer für ein Jahr (ca. 4.500 €) über Spenden und Fördergelder.

Bei dem musikalischen Lernangebot werden alle Kinder frühzeitig sensibilisiert, mit Musikinstrumenten adäquat umzugehen und lernen auf spielerische Weise viele Lieder und Musikprojekte. Das Singen und Musizieren verbindet alle Kinder in der Einrichtung; es macht Spaß, und es entstehen viele wertvolle musikalische und soziale Bildungsprozesse. Durch die ganzheitlichen Lernmethoden werden alle Entwicklungsbereiche der Kinder interaktiv gefördert.

Mit unserer engagierten Musikpädagogin der Musikschule erleben wir das Projekt als sehr wertvoll und unterstützend. Sehr gerne präsentieren wir die erlernten Inhalte den Eltern und arrangieren ge-meinsame musikalische Sequenzen.

Wir bedanken uns ganz herzlich über die finanzielle Zuwendung und freuen uns, dass Sie unsere musikalische Bildungsmaßnahme unterstützen, und alle Kinder der Einrichtung von dem gehaltvollen Angebot profitieren können.

Für unsere Einrichtung bedeutet das Angebot und die Kooperation mit der Musikschule Kirn-Bad Sobernheim-Meisenheim sehr viel, denn es ergänzt unsere konzeptionelle Arbeit. Durch das ganzheitliche Angebot entstehen vielfältige individuelle Bildungsprozesse, die die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung fördern.

Auch im Namen der Kinder, des Fördervereins Kindergarten Staudernheim e. V., des Elternausschusses, der Eltern, des Trägers und des Teams herzlichen Dank für die Unterstützung und die wertschätzende Zusammenarbeit.

gez.

Stefanie Schlich