Wir begrüßen drei Stipendiatinnen in unserem Förderprogramm

Die Bittmann-Stiftung freut sich, gleich drei Stipendiatinnen in ihr neues Förderprogramm aufzunehmen, um somit dem Ziel der Stiftung näherzukommen, die medizinische Versorgung in Meisenheim langfristig zu sichern. Seit dem Sommersemester 2021 fördert die Bittmann-Stiftung nun drei Studentinnen der Humanmedizin mit Medizinstipendien. Die Förderung ist an die Verpflichtung gebunden, sich nach erfolgreichem Studienabschluss als Hausärztinnen in der Stadt Meisenheim niederzulassen, selbständig oder angestellt. Die Begeisterung über die Zusage war riesig, so zum Beispiel die Stipendiatin Iliana Reidenbach: “Das ist ein tolles Projekt. Ich freue mich sehr ein Teil davon zu sein und bedanke mich dafür herzlich bei der Bittmann-Stiftung.”

Übrigens: Wir machen ab jetzt zwar keine aktive Werbung mehr, aber wenn uns jemand überzeugt, dann ist es durchaus möglich, dass noch einzelne Stipendien vergeben werden. Wir nehmen gerne auch zweckgebundene Spenden an.

Wer sich für das Projekt interessiert, kann sich an Eugen Krax wenden, Telefon 01577 2075578, E-Mail eugen.krax@bito.com

Infos gibt es auch unter http://www.bittmann-stiftung.de

Sollte Wunsch bestehen unser Stipendien-Modell zu kopieren, auch dann helfen wir mit Rat und Tat.

Von links nach rechts: Eckhard Schüßler (Vorstand Bittmann-Stiftung), Johanna Westenberger (auf Studienplatzsuche), Victoria Schegerer (8. Semester), Iliana Reidenbach (11. Semester), Sabine Bittmann (Vorstandsvorsitzende Bittmann-Stiftung), Eugen Krax (Vorstand Bittmann-Stiftung)

Kommentar verfassen